Führerschein wegen Drogenkonsum? Die MPU steht bevor - informieren Sie sich rechtzeitig über eine MPU-Vorbereitung.

MPU Methodik Berlin

Betäubungsmittel/ Drogen

Wurde Ihnen die Fahrerlaubnis in Zusammenhang mit Drogenkonsum entzogen, beginnt die Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) bereits vor dem Prüfungstag. Der Betroffene muss seine Abstinenz nachweisen, um im Straßenverkehr wieder ein Fahrzeug führen zu dürfen.

 

Hierbei ist der Abstinenznachweis Voraussetzung für ein positives Gutachten. Um den Nachweis zu erbringen, dass in letzter Zeit keine Drogen konsumiert wurden eignen sich z.B. Urintests und Haarscreenings. Um die MPU zu bestehen, sollten je nach Delikt mindestens sechs Monate oder ein ganzes Jahr (neuerdings auch gern 15 Monate) Abstinenz nachgewiesen werden. Dies hängt außerdem davon ab, ob eine generelle Abhängigkeit besteht, es sich um gelegentlichen Konsum handelt und/ oder eine Drogengefährdung vorliegt.

 

Es ist zu beachten, dass die Praxis/ das Labor die sog. CTU- Kriterien erfüllt. Hierdurch ist gewährleistet, dass die Proben gesetzeskonform untersucht und die Ergebnisse rechtlich nicht angezweifelt werden können.

 


Der Zeitfaktor

Nicht zu lange warten

Nicht erst kurz vor der Untersuchung, sondern bereits während der Sperrzeit ist es ratsam, dass Sie sich intensiv und ggfs. mit professioneller Hilfe auf die MPU vorbereiten. Bedenken Sie hierbei die o.g. langen Fristen für den Abstinenznachweis. Gerne informieren wir Sie über das Thema Abstinenznachweis und die nächsten Schritte zur Wiedererlangung Ihres Führerscheins.